Gemeinsam regionale Stärke „entzünden“ – 1. Jahr Alles GUUTE

Die Marchtrenker GUUTE Card hat sich seit ihrer Einführung im Dezember 2017 zu einem starken regionalen Zugpferd entwickelt. Unter dem Motto „Einkauf. Findet. Stadt. – 10 gute Gründe, um in der Region Wels-Land einzukaufen“ hat sich die Einkaufskarte in Marchtrenk für aktuell 2. 500 Karteninhabern sowohl als Bonussammelkarte und als attraktives Zahlungsmittel bestens bewährt.

Mit großem Stolz blickten die Marchtrenker Unternehmen nun bei der „Alles-GUUTE-Feier“ auf das Geleistete. „Die vielseitige regionale Qualität der örtlichen Betriebe und das mit der GUUTE Card verbundene Einkauf-Bonus-System überzeugt schlichtweg die Menschen“ ist Bürgermeister Paul Mahr überzeugt. Gemeinsam stark, in diesem Sinne haben 25 Betriebe, ein Verein und die Stadtgemeinde innerhalb dieser vielseitigen und starken Kooperationsgemeinschaft die beeindruckende Summe von € 1.204.215,- an Kaufkraft in unserer Region gehalten und somit ein starkes Zeichen gesetzt. „Wir alle haben damit bei jedem Einkauf einen Stimmzettel FÜR oder GEGEN unsere Region in den Händen“, möchte Verena Leitner vom „Standortmarketing Marchtrenk“ an das Kaufbewusstsein appellieren. „Unser Antrieb ist es, unsere Betriebe und ihr Angebot durch Innovation und Zusammenarbeit weiter zu entwickeln und gemeinsam  zu gestalten“, erläutert Wirtschaft Stadtrat Roland Kahr die Motivation hinter der Marchtrenker Karte. Bei jedem Partnerbetrieb bekommt man sofort seine personifizierte GUUTE Card, bei jedem Einkauf wird ein Bonus gebucht und man entscheidet selbst, wann und wo man mit dem  den gesammelten Bonus etwas bezahlt.“ Rund um das ganze Jahr und verstärkt zu Weihnachten baut die Marchtrenker Kaufmannschaft mit der GUUTE Card auf den lokalen Einkauf und setzt mit dem damit verbundenen Kaufbewusstsein und mit der Sicherung von heimischen Arbeitsplätzen mit EINER Karte – der GUUTE Card – auch weiterhin ein klares und starkes Zeichen.

Weitere Informationen gibt es bei der Standortmarketing Marchtrenk GmbH telefonisch unter +43 7243 21009 oder per E-Mail unter service@gemeinsam-marchtrenk.at