Alles rund ums Angeln – bei WEBSTA in Marchtrenk
Auf Initiative des Marchtrenker Fotografen Silvio Schoisswohl wurde das Projekt „Handwerk aus Marchtrenk“ geboren. Die Idee dahinter ist es, verschiedene Berufssparten fotografisch zu begleiten und mehr über diese Berufssparten zu erfahren.
Begonnen wurde mit dem Christian Weber – Inhaber des Anglergeschäftes WEBSTA in Marchtrenk:
Schon seit seinem 7. Lebensjahr ist Christian „Websta“ Weber leidenschaftlicher Angler. Der mehrfache WM und EM Teilnehmer sowie 7-facher Landesmeister gründete 2003 das Unternehmen Websta Anglergeräte, welches sich mit Fliegenfischen, Renkenfischen, Rutenbau sowie Rutenrepartur beschäftigt.
„Begonnen habe ich 2003 in einer 12 m2 Garage in der Leithenstraße – das Geschäft ist gewachsen, daher habe ich 2014 das Lokal in der Bahnhofstraße gemietet“, so der Angelprofi.

(c) Silvio Schoisswohl
Mittlerweile ist sein Geschäft „Websta“ nicht mehr aus der heimischen Angelszene weg zu denken und erfreut sich über große Bekanntheit.
„Meine Kunden kommen aus ganz Österreich, ja sogar aus dem benachbarten Ausland um hier in Marchtrenk fündig zu werden! Ich möchte behaupten, dass ich nicht nur der leidenschaftlichste, sondern auch der beste Angelrutenbauer in OÖ bin“ witzelt der stolze Inhaber.

(c) Silvio Schoisswohl
Christian Weber ist ein innovativer Geschäftsmann. Mit seinen eigens kreierten Produkten wie dem „V2“ Schwimmer, Renkencatcher oder der „Revolver“ Rute setzt Websta revolutionäre Maßstäbe.
Die Wichtigste seiner Geschäftsphilosophien ist es, Produkte anzubieten oder herzustellen, die funktionell und qualitativ sind und jedem bei der Ausübung seines Hobbys und Leidenschaft hilfreich zur Seite stehen und Freude bereiten.

(c) Silvio Schoisswohl
Neben dem rund 180m2 großen Fliegenfischershop, der umfangreichen Auswahl an Fliegenfischerprodukten genießt Websta einen ausgezeichneten Ruf, wenn es um den Bau hochwertiger Angelruten geht.
Somit entstehen hier mit hohem Standard und hochwertigen Komponenten maßgeschneiderte und individuelle Angelruten.
„Meine langjährigen nationalen und internationalen Erfahrungen haben natürlich großen Einfluss auf meine Produktpalette“.
„Leider fehlt es uns am Nachwuchs! Mein jüngster Kunde ist 16 Jahre alt, und er ist leider auch der Einzige! Zu meiner Jugendzeit waren wir einige Jungs, die regelmäßig an der Traun und in der Wibau angelten“, erzählt er mit funkeln in seinen Augen.
„Ich weiß nicht wie die Entwicklung weiter gehen wird. Ein alter Fliegenfischer- Meister erzählte mir, er habe seine beiden Jungs immer dazu bewegt in die Natur zu gehen und dem Fliegenfischen zu frönen. Denn wer einmal das Gefühl zur Natur entwickelt hat, der kehrt immer wieder dahin zurück.

(c) Silvio Schoisswohl
Auf die Frage, was das Fliegenfischen so besonders macht, verrät der Profi
„Fliegenfischen ist ein einzigartiges Naturerlebnis und für viele Angler inklusive mir auch ein Lifestyle! Man lässt den stressigen Alltag hinter sich, taucht in eine wunderbare Welt ein und genießt diese mit allen Sinnen! Man hört das Rauschen von glasklarem Wasser, Vögel singen, Insekten die über der Wasseroberfläche im Sonnenschein tanzen und als Krönung eine schöne Forelle, die der angebotenen Angelfliege nicht widerstehen kann. Für mich gibt es nichts Schöneres auf der Welt, bis auf mein zweites Hobby – der Imkerei.“
Das ganze Interview ist in der Adventausgabe des Marchtrenker Schaufensters ersichtlich.
Websta – Anglergeräte
Inh. Christian Weber
Bahnhofstraße 4
4614 Marchtrenk
ÖSTERREICH
https://www.websta.at/
Tel.: +43 664 43 65 707
E-Mail: info@websta.at