Initiative für Nachwuchskräfte

ZUR STÄRKUNG DES STANDORTS. Mit Begeisterung seine beruflichen Möglichkeiten erkunden und entdecken können: Die GUUTE Lehrlingsshow ist Berufsorientierung neu gedacht!

Die GUUTE Lehrlingsshow ist eine Initiative zur Stärkung des Standortes und ihrer Ausbildungsbetriebe und wird in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Marchtrenk umgesetzt. Das Konzept: Berufsinformation auf Augenhöhe mit dem gewissen Extra. Perspektiven. Die Wirtschafts- Initiative macht es sich im Schwerpunkt „Attraktiver Arbeitgeber im nahen Wohnumfeld“ zum Ziel, den jungen Menschen in der Region Perspektiven für die Lehrstellsuche aufzuzeigen, sowie Akzente zu setzen, um MitarbeiterInnen einfacher zu gewinnen und zu binden.

Was ist so besonders? Persönlich und innovativ schafft es die Lehrlingsshow, hunderte von Schülern jährlich zu begeistern. Das Schülerpublikum applaudiert begeistert und erlebt in einem professionellen Rahmen die Vielfalt der Lehrberufe aus Sicht eines Jugendlichen. Wer könnte besser für eine Lehre werben als die Lehrlinge selbst? Vor einem interessierten Schülerpublikum nehmen sich die Lehrlinge kein Blatt vor den Mund. Sie berichten mit Freude und Überzeugung warum sie sich für ihre Ausbildung entschieden haben und freuen sich auf eigenen Füßen zu stehen und damit schon das erste Gehalt zu verdienen.

Autentisch. Was bei dieser neuen Art der Berufsinformation im Vordergrund steht? Ganz klar: Berufsorientierung auf Augenhöhe. Kreativität und Authentizität wird bei den Präsentationen groß geschrieben. Die professionelle Vorbereitung auf die Show unterstützt die Lehrlinge bei Ihrem großen Auftritt, vor dem großen Schülerpublikum vorzutragen.

Standortqualität. Durch Kooperationen von Betrieben, Schulen und dem städtischen Standortmarketing sollen die Standortqualität und die Wertschöpfung gesichert werden. „Wenn es gelingt, optimale Rahmenbedingungen herzustellen, ist dies auch eine aktive Maßnahme zur Stärkung des Standortes. So ist es möglich, nachhaltige Kooperationskonzepte und Perspektiven zu schaffen, welche die Region mittel-und langfristig bestmöglich positionieren“, so Standortmarketing Marchtrenk – Geschäftsführerin Verena Leitner.

Machen Sie sich selbst ein Bild:
22. / 23. / 24. Oktober 2019
9:00 – 12:30 Uhr
Standortmarketing Marchtrenk

Weitere Informationen:
Verena Leitner
Tel: 0699 13 12 5080
service@gemeinsammarchtrenk.at