Regionaler Einkauf hat Strahlkraft – geballter Bürgermeister Besuch aus Korneuburg
Seit der Einführung der Marchtrenker GUUTE CARD als dritter Bezirk im vergangenen Dezember, ist die Bewusstseinsbildung für die Wichtigkeit des regionalen Einkaufes eines der wesentlichen Anliegen in der Arbeit des örtlichen Standortmarketings. Die Bonuskarte erfreut sich mit über 2.100 Besitzern und € 680.000.- Umsatzkraft im ersten halben Jahr größter Beliebtheit. Der Erfolg und der klare gemeinsame Fokus auf nachhaltiger Kooperation von allen Akteuren in Marchtrenk hat Strahlkraft bis in den Bezirk Korneuburg Nähe Wien gezeigt. Daher empfingen Bgm. Paul Mahr, Wirtschafts Stadtrat Roland Kahr und Standortmarketing Geschäftsführerin Verena Leitner eine 30 köpfige Bgm. Delegation und die Bezirkshauptfrau des Bezirkes Korneuburg zum Informationsaustausch. Äußerst interessiert lauschten die angereisten Bgm. Kollegen, den Ausführungen von Bgm. Paul Mahr zu den erfreulichen städtischen Entwicklungen und auch Herausforderungen der stetig aufstrebenden Stadtgemeinde. Beeindruckt von der professionellen und engagierten Einführung der Marchtrenker Einkaufskarte und den der guten Zusammenarbeit bei derartigen Kooperationsprojekten zeigten sich unsere Gäste nach der Präsentation von Frau Leitner. „Dieser Besuch aus Niederösterreich zeigt, dass wir alle gemeinsam einen wertvollen Beitrag zum regionalen Kaufbewusstsein leisten können und zugleich mit unserer regionalen Kaufkraft Initiative, die Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft hinsichtlich der mit unserer Heimat verbundenen Lebensqualität und unserer Arbeitsplätze wahrnehmen.“ zeigt sich Verena Leitner als Standortmarketing Leiterin bestärkt und stolz. Bürgermeister Paul Mahr lud anschließend zum gemeinsamen Mittagessen wo ein weiterer reger Gedankenaustausch stattfand.